|
|
|
|
5.
| Beim Treppensteigen ________ er immer.
|
| schnaufen
|
|
6.
| Wofьr ________ die Anzeige/die Reklame?
|
| werben
|
7.
| Der Schmied ________ ein Hufeisen.
|
| schmieden
|
8.
| Womit ________ du das Haus?
|
| heizen
|
9.
| Er ________ mir strengstes Stillschweigen.
|
| befehlen
|
10.
| Pass auf, sonst ________ du aus dem Fenster.
|
| stьrzen
|
11.
| Sie ________ die Haare zu einem Zopf.
|
| flechten
|
12.
| Was ________ dich hier aus dem Schlaf?
|
| schrecken
|
13.
| Ich ________ ьber ein/einem Problem.
|
| grьbeln
|
14.
| Diese Lцsung ________ viele Vorteile in sich.
|
| bergen
|
15.
| Korn ________ man jetzt auf dem Feld mit dem Mдhdrescher.
|
| dreschen
|
131. Setzen Sie die rechts stehenden Verben im Prдsens ein.
|
|
|
1.
| Ich ________ ihn an der Schulter, um ihn aufzuwecken.
|
| rьtteln
|
2.
| Er ________ laut in sein Taschentuch.
|
| schnauben
|
3.
| Das Feuer ________.
|
| erlцschen
|
4.
| Der Pass ________ nicht mehr.
|
| gelten
|
5.
| Anja ________ das Beet.
|
| ebnen
|
6.
| Ich ________ ihm ьber den Kopf.
|
| streicheln
|
7.
| Die Hьndin ________ Welpen.
|
| werfen
|
8.
| Quecksilber ________ schon bei ca. -30°.
|
| schmelzen
|
9.
| Die Kuh ________ einen Eimer Wasser.
|
| saufen
|
10.
| Blut ________ aus der Wunde.
|
| quellen
|
11.
| Er ________ gut mit dem Degen und mit dem Sдbel.
|
| fechten
|
12.
| Ich ________ dir, dass ich bald zurьckkomme.
|
| versichern
|
13.
| Sein Arm ________ sofort, wenn eine Biene ________.
|
| schwellen; stechen
|
14.
| Rudi ________ fцrmlich vor Lachen oder vor Neid.
|
| bersten
|
15.
| Ich ________ mit dem Kopf.
|
| wackeln
|
132. Gebrauchen Sie die trennbaren und untrennbaren Verben im Prдsens.
|
1.
| Erika ________ um sieben Uhr ______.
|
| aufstehen
|
2.
| Sie weckt und ________ ihre kleine Tochter _____.
|
| anziehen
|
3.
| Dann ________ er das Frьhstьck _____.
|
| vorbereiten
|
4.
| Um 11. 00 Uhr ________ sie im Supermarkt ______.
|
| einkaufen
|
5.
| Die Verkдuferin ________ ihr Kartoffeln _____.
|
| anbieten
|
6.
| Dann ________ sie einen Brief von ihrer Mutter ____.
|
| bekommen
|
7.
| In diesem Brief ________ ihre Mutter ihre Reise nach Ungarn
|
| beschreiben
|
| ____.
|
|
|
8.
| Die Mutter ________ ihre Tochter zum Geburtstag _____.
|
| einladen
|
9.
| Erika ________ sich den Kopf ьber das Geschenk _____.
|
| zerbrechen
|
10.
| Sie muss in die Stadt fahren. Der Bus ______ in 10 Minuten ____.
|
| abfahren
|
11.
| Ihre Uhr ________ ______, deshalb hat sie den Bus verpasst.
|
| nachgehen
|
12.
| Erika fдhrt mit dem Fahrrad, aber sie _____ einen Fehler ____.
|
| begehen
|
13.
| Sie vergisst ihr Portmonee. Sie ________ ______.
|
| zurьckfahren
|
14.
| Sie ________ ihre Tochter vom Kindergarten ______.
|
| abholen
|
15.
| Dann fдhrt sie mit der StraЯenbahn zum Kaufhaus.
|
|
|
| Sie ________ auf alle Fдlle einen Schirm ______.
|
| mitnehmen
|
16.
| Sie will ein Bild kaufen, aber das Bild ________ ihr _____.
|
| missfallen
|
17.
| Sie kauft eine Halskette. Erika ________ sie mit Kreditkarte.
|
| bezahlen
|
133. Gebrauchen Sie die trennbaren und untrennbaren Verben im Prдsens.
|
1.
| ________ du heute Abend was _____?
|
| vorhaben
|
2.
| Zuerst ________ ich _____.
|
| fernsehen
|
3.
| Dann ________ ich unbedingt _____.
|
| ausgehen
|
4.
| Jetzt ________ ich ьber meine Prьfungen ______.
|
| nachdenken
|
5.
| Die schlimmste Prьfung ________ mir noch ______.
|
| bevorstehen
|